Hotline 02833 / 9258970Rückruf anfordern

    Gartenkalender Oktober

    Gartenarbeit im Oktober: Der ganzjährige Gartenkalender von rollrasenshop.de

    Der Herbst kommt mit ganzen großen Schritten und damit auch die Gartenarbeiten auf dem Gartenkalender Oktober. Jetzt heißt es, einerseits die Auswirkungen des Sommers abzufedern und gleichzeitig den Garten auf den ebenfalls kommenden Winter vorzubereiten. Ein Spagat, der für so manchen Gärtner gar keine so leichte Aufgabe darstellt. Rollrasenshop sagt Ihnen mit dem Gartenkalender Oktober, was für Sie und Ihren Garten im „Goldenen Oktober“ ansteht.

    Gartenkalender Oktober: erstes Laub

    Der Herbst kündigt sich – für alle unübersehbar – durch fallendes Laub an. Daher ist auch eine Ihrer Hauptaufgaben vom Gartenkalender Oktober, das mit den Wochen immer massiger fallende Laub vom Boden zu entfernen, denn auf den Beeten und dem Rollrasen sollten die Blätter nicht allzu lange liegen bleiben – zwei Wochen sind das empfohlene Maximum. Diese Frist verringert sich allerdings, wenn Sie viele und/oder ausschließlich laubabwerfende Bäume haben. Dann kann vor allem eine Rasenfläche schnell unter der geschlossenen und schweren Laubdecke leiden. Der Rollrasen bekommt so nicht mehr ausreichend Luft, Wasser und Licht und kann eingehen!

    Boden mit Mulch versorgen

    Fahren Sie einfach mit dem Rasenmäher über die Laubdecke. Der Mäher macht die Blätter klein und verwandelt sie so ganz nebenbei in wertvollen Kompost. Und das ist gut, denn wie auch schon im Gartenkalender September steht auch jetzt das Mulchen des Bodens an. Hierfür können Sie neben Laubabfällen auch Gehölzschnitt oder Rasenschnitt nehmen und den Boden damit bedecken. Das Ergebnis ist eine deckende Mulchschicht, die Böden vor äußeren Einflüssen schützt und gleichzeitig Nährstoffe abgeben kann.

    Rückschnitte im Oktober

    Weiter oben an vielen Pflanzen steht jetzt ein herbstlicher, gesunder Zuschnitt an. Das gilt nicht für die Rosen, die Sie jetzt nur ganz fein zuschneiden sollten, sonder eher für Gräser und Stauden. Ein kompletter Rückschnitt wir im Frühjahr ist nicht nötig, aber keine der Pflanzen sollte jetzt zu lang, zu hoch wachsen. Wenn Sie auf Kniehöhe schneiden, liegen Sie damit ganz gut. Obstbäume sind jetzt nicht mehr dran, sie werden erst wieder im Frühjahr geschnitten.

    Gartenkalender Oktober: Ernten

    Aber jetzt ist immer noch die Zeit für späte Ernten. Einfach toll, das ist es, was der Gärtner liebt! Der Gartenkalender Oktober sieht nämlich die Apfel-, Birnen oder auch Brombeerernte vor, im Gemüsegarten sind es Bohnen, Kartoffeln, verschiedene Kohlarten, Kürbisse oder Gurken, die jetzt geerntet werden können und der Kräutergarten spendiert Ihnen jetzt Schalotten, Porree oder Lauchzwiebeln.

    Obstgehölze einsetzen

    Für die kommenden Ernten können Sie jetzt schon vorausplanen. Der Gartenkalender Oktober sieht vor, jetzt Obstgehölze zu setzen. Geben Sie den jungen Setzlingen gute Startbedingungen, indem Sie die Pflanzsäcke ein wenig durchlöchern und in das Pflanzloch die Erde mit Kompost anreichern. Jetzt brauchen die jungen Obstgehölze eine ordentliche Portion Wasser und auch eine bunt gemischte Nachbarschaft. Die kann nämlich bei der erfolgreicheren Befruchtung helfen. Manche Obstgehölze tragen ohne Mischpflanzung gar nicht erst Früchte!

    Holen Sie Kübelpflanzen rein

    Der Oktober ist so etwas wie der Vorbote des Winters. Denken Sie jetzt an Ihre Kübelpflanzen, die nicht im Freien überwintern können und holen Sie sie hinein, entweder in den Keller, das Wohnzimmer oder – falls vorhanden – auch den Wintergarten. Denken Sie dabei auch an die Vorlieben der Pflanzen bezüglich Temperaturen und Lichtzufuhr.

    Zurück zum Shop